 |
|
 |
|
Instrument |
Erbauer |
Hans Huber |
Objekt |
Violine |
Ort |
Schaffhausen |
Zeit |
1931 |
Text-Zettel |
Hans Huber 27
Schaffhausen 1931
|
Brandstempel |
h im Schild |
|
Allgemein |
Beschreibung |
Eigenes Modell mit langen Ecken |
Zustand |
Sehr gut, der Lack ist sehr weich |
Stil |
|
Herkunft |
Besitzer hat Instrument von Erbauer gekauft |
Besitzer |
Privat |
Autor der Beschreibung |
Mark Wilhelm |
|
|
Anmerkungen |
Name, Datum |
Der Steg ist noch original |
|
Korpus |
Korpulänge |
357 |
Breite Oben-Mitte-Unten |
169 - 110 - 213.5 |
Deckenmensur |
196 |
Zargenhöhe Oben-Mitte-Unten |
28 - 29 - 29 |
|
Material |
Deckenholz |
Fichte, gefugt |
Zargenholz |
Wie Boden |
Bodenholz |
Gut geflammter Ahorn, im Spiegel |
|
Schnecke/Hals |
Breite Mittelstab in mm |
41,1 |
Details |
|
Halsmensur in mm |
130 |
|
Wölbungen |
Wölbungshöhe Boden in mm |
|
Wölbungshöhe Decke in mm |
|
Wölbungsbeschrieb |
|
|
Ränder, Einlage |
Randstärke Minimum |
4,4 mm |
Randstärke Maximum |
5,1 mm |
Einlage (Material/Technik) |
|
|
Innenarbeit |
Reifchen (Material/Form) |
Weide |
Klötze (Material/Form) |
Weide |
|
Lackierung |
Lack |
Sehr weicher, tief eingedrungener Lack
|
Auftrag und Abnutzung |
Volllackiert, craqueliert |
|
|
|
|
 |
|
|
|